OS Infanterie
Offiziersschule Infanterie 28.5.2015
Am Donnerstag, 28. Mai 2015 kam wie angekündigt die Infanterieoffiziersschule Colombier mit 88 Aspiranten und 3 Begleitpersonen zu Besuch. Das Kader der Schule war durch Adj Uof Wenger vertreten. Auch dieses Mal verzögerte sich die Ankunft in Schaffhausen um rund 20 Minuten, wegen des morgendlichen Staus im Gubristtunnel. Nach Kaffee, Gipfel und Toilettenbesuch fand eine kurze Begrüssung auf Deutsch und Französisch statt. Anschliessend ging es mit drei Gruppen direkt oder mit einem kurzen Umweg in die Ausstellung Mobilmachung. Die andern drei Gruppen begaben sich per Bucher-Duro zur Stahlgiesserei in die Ausstellung Motorisierung und zur Demo des Brückenpanzers. Um 12:30 trafen sich alle zum Mittagessen mit Pot-au-feu und Brot, Schoggi-Crème und Militärbiscuits, Kaffee und alkoholfreie Getränken im Park Casino bei Christine und Bruno Vecchi. Um 13:30 ging es mit vertauschten Gruppen wieder zurück in die Ausstellungen. Nach 15:15 kamen alle ins Zeughaus zurück. Gestärkt durch Coca Cola, Schorle, Citro, Mineral, Kaffee und "Schoggolädli" fand rechtzeitig die Verabschiedung statt, so dass die ganze Offiziersschule wie geplant um 16 Uhr wieder unterwegs war. Im Einsatz waren Walter Baumann, Walter Kobelt, Jürg Reist, Markus Sauter, Emil Senn, Ernst Willi und Jürg Zimmermann als Führer, sowie Martin Huber, Josef Künzle, Dieter Langhans und Jürg Wiesendanger, in der Museumsbeiz.
Die militärischen Besucher waren einmal mehr diszipliniert, interessiert und dankbar für das Gebotene, auch für die Demonstration des Brückenpanzers.
Martin Huber









